Schmerzen im Bereich der Lendenwirbel haben ihre Ursache häufig nicht im Rücken, sondern weiter vorn: Eine verkürzte Psoas-Muskulatur kann der Grund für die Beschwerden sein. Wir zeigen dir, was du selbst dagegen tun kannst.
Der Psoas-Muskel, der auch als „Hüftbeuger“ bekannt ist, setzt kurz unter der Leiste am Oberschenkel an, zieht sich quer durch den Bauch und dockt innen an den Lendenwirbeln an. Das Problem: Durch eine permanent nach vorn gebeugte Haltung beim Stehen, Knien oder auch beim Sitzen im Büro oder Auto verkürzt und verspannt der Psoas, weil keine ausreichende Gegenbewegung stattfindet. Die Folge sind Schmerzen im unteren Rücken.
Ob an deinen Beschwerden tatsächlich ein verspannter Psoas schuld ist erkennst du daran, dass es eher beim Aufrichten im Rücken schmerzt, weniger beim Vorbeugen. Ein weiterer Hinweis für eine Verkürzung des Hüftbeugers ist, wenn in Rückenlage die Oberschenkel nicht flach aufliegen – oder auch, wenn dein Oberkörper im Stehen aus den Hüftgelenken nach vorn gebeugt ist.
Vorbeugen durch Rückbeugen
Die gute Nachricht ist: Du kannst deine Psoas-Muskulatur gezielt dehnen und Verspannungen effektiv vorbeugen, insbesondere mit Rückbeuge-Übungen wie sie im Yoga- und Rücken-Training von SMOVER geübt werden, z.B. Kobra oder Schulterbrücke. Wichtig: Wer im Sitzen arbeitet, sollte regelmäßig aufstehen, sich strecken und (mit angespanntem Beckenboden) auch mal vorsichtig nach hinten beugen.
Werde jetzt aktiv! Schon mit ein paar kleinen Übungen täglich beugst du Schmerzen im unteren Rücken vor. Der Aufwand ist klein, die Erleichterung groß!